


- Lukas Haselböck
- Kurt Rapf
- Persönliches: Vorwort
- Portrait
- Biographische Skizze
- Gedanken zu musikalischen Grundfragen
- Prinzipielles zu eigenen Werken
- Aus allen Schaffensphasen
- Passio Aeterna
- Symphonien
- Instrumentalkonzerte
- Kammermusik
- Geistliche Musik
- Oper
- Im Foto festgehalten
- An der Orgel
- Bach-Ensemble
- Dirigat im Konzerthaus
- In der Wiener Hofburg
- Zum Nachschlagen
- Lebensdaten, Werkverzeichnis, Tonträger, Schriften, Publikationen, Lexika
- 64 Seiten, Abbildungen
- 2002, 24x17cm, 170 gr, Paperback
- € 14 / SFr 22,70
- ISBN 978-3-85151-070-4
Inhaltsverzeichnis als pdf downloaden
zum Bestellformular
Kurt Rapf (1922–2007), Komponist, Dirigent, Pianist, Organist und Musikmanager, hatte bedeutende Funktionen im österreichischen Musikleben nach 1945. 1986 gründete er das Kammerorchester ‚Wiener Sinfonietta‘. „Meine Musik ist auf der einen Seite von der Tradition der Zweiten Wiener Schule geprägt, auf der anderen Seite sind Einflüsse der französischen Tradition spürbar.”